Ok. Neulich war ich einkaufen. Das passiert mir manchmal, keine große Sache. Beim Bäcker war ich hinter einer älteren Dame, die ganz schockiert war, dass Brezeln jetzt so teuer sind. Und die, dank Ginsengtee oder Grüntee oder irgendeinem anderen, sicherlich scheußlich schmeckenden Tee, der aber super für’s Gedächtnis ist und hilft fit zu bleiben im Kopf, sich noch ganz genau erinnern konnte, dass früher Brezeln mal billiger waren. Zwar konnte sie nicht mehr sagen um wie viel billiger und wann früher und so ganz sicher war sie sich auch gar nicht, dass es Brezeln waren. Aber eines wusste sie genau: Irgendwann war irgendwas mal billiger gewesen. Dem kann man nicht widersprechen.
Was so’n Tee alles macht! Der macht eine Verbesserung von ganzen 0,01% von irgendwas. Im Kopf mein ich. Vielleicht von Gedanken? „Mit unserem Produkt haben Sie nur noch Qualitätsgedanken!“ Oder nein. Noch besser: „Denken Sie in Zukunft doppelt so schnell“. Wusch – scheiße, der Gedanke war so schnell, den hab ich jetzt total verpasst! Jetzt werd ich nie erfahren, was ich grad gedacht hab! Und ich kann noch nicht mal jemand danach fragen!
Also zurück zum Faden: Beim Bäcker, ältere Dame, Erinnerung an früher, da war mal was billiger. Ok. Ich natürlich total im Augenroll-Modus, will mich gerade mit der Verkäuferin verschwestern, um gemeinsam die Augen zu rollen, da schwebt siedendheiß ein Gesprächsfetzen von vor ein paar Tagen in meinen geistigen Horizont. Da ging es um Eis (der Gedanke war trotzdem siedendheiß. Ganz schön krass, gell?). Und es ging darum, wie teuer Eis geworden ist. Und wie, als ich klein war, man noch so und so viel Kugeln Eis bekommen hat für so und so viel Geld „Da kriegst Du heute nicht mal mehr eine Kugel für!!!“
Hab ich gesagt.
Und dann haben wir alle bedeutungsvoll „JaJa“ geseufzt und mit dem Kopf genickt. Jetzt kann ich natürlich nicht mehr augenrollend den Kopf über die ältere Madame schütteln, wenn ich doch selber auch nicht mehr besser bin. Ok, könnte ich schon. Wenn ich nicht so beschissen rechtschaffen, skrupulös und gerecht wäre. Zum Kotzen.
Als hab ich die arme Bäckers-Schwester im Regen stehen lassen und in allerletzer Sekunde meine Augen still gehalten. Und um es noch schlimmer zu machen, hat natürlich die Madame genau dann hochgeschaut, als die Bäckersfrau gerade mit ihren gerollt hat. Als ich dann an der Reihe war, wollte ich der Bäckersfrau, die nu eisig korrekt zu mir war, gern sagen, dass ich sie nicht mit böser Absicht im Stich gelassen hab. Dass das nur so doof gekommen ist, weil ich so viele Skrupel hab und so beschissen rechtschaffen bin. Aber nu erklär das mal in ein paar Worten, wenn Du rechtschaffen bist und Dich nicht anbiedern kannst! Ein Teufelskreis. Also hab ich nix gesagt und statt uns zu verbinden und gemeinsam freundschaftlich über ältere Herrschaften zu spotten, waren wir nu eisig und bissle unglücklich ob dieser gescheiterten zwischenmenschlichen Aktion.
So kommt das manchmal im Leben.