Einkaufskrampf oder „Das Müslidrama“

Ok. Gestern. Ich am Müsli und Cornflakes-Regal. Such verzweifelt, zwischen all den rosa, gelb, grün, rot und dunkelblauen Kornfeldern, die mir ihre Ärmchen entgegenrecken und mich anbetteln „Kauf mich, kauf mich, sonst werd ich nicht mehr hergestellt und erfahr ein gar graus’ges Schicksal.“ nach was, irgendwas, das nach Essen aussieht, mir verständlich erscheint und mir nicht schon vor dem Kennelernen lebensentscheidende Fragen abringt wie „Heute schon gelebt?“ Oder: „Sind Sie schlau? (Wenn ja, kauf ich übrigens das Produkt, welches mir diese Frage stellt, hab ich gelernt und um endlich Ruhe zu haben, hätte ich auch fast klein beigegeben!) oder mir alternativ Befehle erteilt: „Leb gesund (gähn)“, „Ess Hafer (IAAAA)“ , „Sei schlau (dabei wissen die ja gar nicht, ob ich das richtige Produkt dazu überhaupt gekauft hab!).“„Einkaufskrampf oder „Das Müslidrama““ weiterlesen

Wir sind keine Schafe – oder doch?

Ok. Eine meiner hervorstechendsten Eigenheiten ist Ungeduld. Ich will nicht sagen es ist eine schlechte Eigenheit. So seh ich das mit den Eigenheiten nicht. Ich meine prinzipiell nicht. Keine meiner Eigenschaften bringt mir nur Verdruss oder nur Glückseligkeit. Jede hat ihren Nutzen und ihre Nachteile. Die Ungeduld bringt mich oft in unangenehme Situationen der unterschiedlichsten Art, sie ist aber gleichzeitig auch eine Antriebsfeder.„Wir sind keine Schafe – oder doch?“ weiterlesen