Ok. Das folgende hab ich im Internet gefunden, bei einem Artikel über Schach. Anscheinend gibt es jetzt ein „Kandidatenturnier“, bei dem „Kandidaten“ gegen den Weltmeister oder Großherzog oder wie das heißt spielen dürfen. Sozusagen sowas wie der „Schach-Bachelor“.
Nu kenn ich mich gar nicht im Schach aus. Mein Hirn ist viel zu linear und schwäbisch für sowas, ich wäre jedesmal beleidigt, wenn der Gegner nicht das macht, was ich denke („Jetzt hab ich mir das so schön überlegt und dann ist das alles für die Katz! So eine Verschwendung! Das giltet nicht!“) und ich war etwas albern aufgelegt. Dem ist zuzuschreiben, dass ich ein harmloses Glossar, das der Anbieter des Artikels freundlicherweise dem Schachlaien an die Hand gegeben hat, mit den „WirsindkeineSchafe“- Untertiteln gelesen habe.
Hier für Euch das etwas andere Schach-Glossar:
Original:
Schach ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd ihre Figuren auf dem Spielbrett bewegen.
WskS-Untertitel:
Ok. Sowas wie eine Tanzfläche. Ein großes Brett und die Spieler bewegen sich darauf.