6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen

Ok. Hier ein halbwildes Sammelsurium von einem halben Dutzend Gedanken, die ich grad hab. Ihr könnt sie auf einen Haps verschlingen oder sie in kleine Portionen aufteilen, so wie es Euch am besten bekommt. Sie sind noch nicht vollständig ausformuliert und zu Ende gedacht, ich will sie einfach gern festhalten und in die Welt werfen, so dass sie nicht verloren gehen.„6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen“ weiterlesen

Eilt sehr: Weltverbesserer gesucht

Ok. Am Ende einer Internetdiskussion hat mir ein Internetler viel Glück mit meiner „Mission“ gewünscht. Es war eine englische Diskussion, deshalb ist das Wort etwas anders zu bewerten, als im Deutschen. Das war ein bisschen komisch für mich, auch, wenn es nett gemeint war, weil ich mich nie als jemand mit einer Mission gesehen hab.„Eilt sehr: Weltverbesserer gesucht“ weiterlesen

Der Mensch, das unzivilisierbare Wesen?

Ok. Heute wird es sehr, sehr theoretisch und kompliziert. Aber, ich glaube auch interessant und lohnenswert. Ich schreib ja oft darüber bzw. denk viel darüber nach, was der Grund ist für das Menschheitsmuster, das zu bewirken scheint, dass eine Gesellschaft nach Besserem strebt, dort angekommen kurz innehält und dann zerbricht.„Der Mensch, das unzivilisierbare Wesen?“ weiterlesen

Klammheimliche Rebellion

Ok. Ich hab hier ja schon paar Mal geschrieben, dass ich denke, dass Kunst was ist, was aus Wohlstand geboren wird. Nicht missverstehen, ich meine das so: Wenn ich grad 12 Stunden auf dem Feld geschuftet hab, dann hab ich sicher weder Bock noch Kraft mich danach noch auf irgendwas, auch nur irgendetwas einzulassen. Oder wenn ich am Rand der Existenz hin und her dümpele, dann rauben mir unbezahlte Rechnungen den Schlaf und nicht Visionen oder Ideen.„Klammheimliche Rebellion“ weiterlesen