6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen

Ok. Hier ein halbwildes Sammelsurium von einem halben Dutzend Gedanken, die ich grad hab. Ihr könnt sie auf einen Haps verschlingen oder sie in kleine Portionen aufteilen, so wie es Euch am besten bekommt. Sie sind noch nicht vollständig ausformuliert und zu Ende gedacht, ich will sie einfach gern festhalten und in die Welt werfen, so dass sie nicht verloren gehen.„6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen“ weiterlesen

Fragen, Antworten, Rumgenörgle

Ok. Warum sehen wir alle unterschiedlich aus? Warum schmeckt Schokolade gut? Warum schlägt ein Herz? Warum ist blau blau? Warum gefriert Wasser? Warum haben wir Sehnsucht? Warum scheinen wir uns seit Jahrhunderten evolutionsmäßig nicht weiter zu entwickeln? Warum fragen wir warum?„Fragen, Antworten, Rumgenörgle“ weiterlesen

Russland’s neues Gesetz zu häuslicher Gewalt: Ein Schlag in 14.000 Gesichter

Ok. Euronews ist mein Kanal der Wahl, wenn es um Nachrichten geht. Kann ich wirklich nur empfehlen, vor allem, weil sie sich wirklich auch für Themen wie Kultur, Sport, Gesellschaft, Geschichte und so weiter interessieren. Es gibt dort auch eine geniale, berührende Rubrik namens “ No comment“. In ihr werden aktuelle Geschehnisse ohne jeglichen Kommentar gezeigt. Das ist manchmal erstaunlich eindrücklich, wenn man mehrere Minuten etwas sieht und hört, vor allem in der heutigen Fernsehwelt, in der 20 Sekunden-Happen schon eine lange Zeit sind.„Russland’s neues Gesetz zu häuslicher Gewalt: Ein Schlag in 14.000 Gesichter“ weiterlesen

A few words to „Lemonade“ by Beyoncé

Be warned, this piece contains explicit words. 


Ok, here we go: At the end of my piece „A few words to Drake’s Views“ I added a few words to „Lemonade“ by Beyoncé. Back then I was dissapointed by the record. I thought Beyoncé didn’t go far enough. She had promised so much with „Beyoncé“ and I felt with „Lemonade“ she fell back, was tamed and held back.

Now I have to take these words back.„A few words to „Lemonade“ by Beyoncé“ weiterlesen