6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen

Ok. Hier ein halbwildes Sammelsurium von einem halben Dutzend Gedanken, die ich grad hab. Ihr könnt sie auf einen Haps verschlingen oder sie in kleine Portionen aufteilen, so wie es Euch am besten bekommt. Sie sind noch nicht vollständig ausformuliert und zu Ende gedacht, ich will sie einfach gern festhalten und in die Welt werfen, so dass sie nicht verloren gehen.„6 Gedanken zum Denken, Fragen und Aufregen“ weiterlesen

Sind wir denn noch bei Trost? Zwei Gedanken zum modernen Leben

Ok. Normalerweise versuch ich ja immer, auch wenn es langweilig ist, fair zu sein. Auch die andere Seite zu sehen. Eine Lösung oder zumindest Verständnis für die Ursachen zu entwickeln, anstatt einfach nur Feindbilder und Gräben zu bauen. Weil, letztendlich, so abgedroschen es klingt: Stumpf draufhaun ist wie Fast food. Du hast gschwind ein gutes Gefühl, Erleichterung, aber schon kurze Zeit später geht alles wieder von vorne los, weil sich ja nix geändert hat. Und wenn Du aus der Erfahrung nix lernst, dann gehst Du immer wieder zurück und stopfst Dich mit Zeug voll, das Dir gar nix bringt oder in diesem Beispiel, bist Dich ständig am Aufregen, ohne dass sich irgendwas ändert.„Sind wir denn noch bei Trost? Zwei Gedanken zum modernen Leben“ weiterlesen

Die Blog – Statistikfalle?

Ok. Ich hab den Blog jetzt 14 Tage. Und alles in allem läuft es sehr gut. Ich bin aber nunmal – ganz untypisch für mich – ein Bedenkenträger und Zweifler, was das Internet angeht. Normalerweise habe ich kein Problem mir einen Eindruck zu verschaffen und ich hab schnell eine (erste) klar definierte Meinung: Entweder mag ich was, ich mag es nicht oder ich kann mir keine Meinung bilden. Mit dem Internet bin ich jedoch wie eine Cartoon-Oma, die stundenlang vor einem Regal rumtüttelt und sich nicht entscheiden kann, ob sie nun die Papiertaschentücher im Vorratspack nimmt oder die „normalen“, die sie immer kauft.
„Die Blog – Statistikfalle?“ weiterlesen