Ok, heute gibts gleich zwei Beiträge zum Preis von einem! Meine Art der Tour de France zu huldigen. Als Jan Ullrich bei „Rund um Köln“ geschasst wurde, hab ich einen Text darüber geschrieben (Ihr findet ihn weiter unten). Gestern nun war in der L’Équipe ein langes, gutes und interessantes Interview mit Ullrich.„Jan Ullrich, der Don Quijote der Entscheidungen?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Radsport
Die Deutschland Rundfahrt Teil 1: 1911
Ok. Wer hier im Blog ein bißchen stöbert, findet schnell heraus, dass meine Liebe dem Radsport gehört. Oder umgedreht. Nun haben wir in Deutschland grad diese wunderbare Neuigkeit erhalten: Die ASO (Veranstalter einiger der wichtigsten Radrennen der Welt wie Tour de France, Paris-Roubaix, Liege-Bastogne-Liege) und der BDR (Bund Deutscher Radfahrer) haben einen langfristigen 10-Jahresvertrag abgeschlossen, um die Deutschland Rundfahrt wieder auf die Beine zu stellen. Das hat mich veranlasst meine inzwischen verstaubten Deutschland-Tour Kenntnisse und Erinnerungen wieder hervor zu kramen.
„Die Deutschland Rundfahrt Teil 1: 1911“ weiterlesen
Warteschlangenblues
Ok. Yaroslav Popovych – auch genannt „Popo“ (ja, ist ein billiger Lacher, aber in Deutsch einfach zu witzig, um es zu übergehen) vom Team Trek Segafredo hat folgendes getwittert.
„Warteschlangenblues“ weiterlesen
Coñecer Loïc Chetout
Ok. Ich werde jeden Monat einen Profiradfahrer vorstellen, den ich mag aus den einen oder anderen Gründen. Den Anfang macht ein baskischer Franzose: Loïc Chetout, geboren in Bayonne am 23. September 1992. Bayonne liegt in dem Teil Frankreichs, der baskisch ist, auch wenn uns das komisch erscheint, denn wenn wir Baskenland hören, denken wir Spanien.