Ok. Ich hab gestern ein Bild gemalt, das mir total gut gefällt. Nicht nur das, es macht mich glücklich. Das liebe Bild. Ich fühle mich damit stark und geborgen. „Umarmung im Schnee“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kunst
Haushaltsinfo – Bilder
Hallo Ihr Alle,
nur ganz kurz eine hausinterne Info für Euch:
Wenn Euch meine elektronischen Bilder gefallen, die hier im Blog rumschwirren und Ihr denkt: „Mensch, das würde ich gern als Avatar haben“ oder als Bildschirmschoner oder als Poster – man kann in Läden, die Bilder aus Dateien machen ganz tolle Poster daraus machen lassen -, dann könnt Ihr mir per Mail Bescheid geben. Meine Mailadresse findet Ihr im „Das Warum“. Ich schicke Euch dann das Bild ohne die „Wir sind keine Schafe“-Kennzeichnung und Ihr habt es dann ganz legal mit meinem Einverständnis zu Eurer freien Verfügung.
Dafür müsstet Ihr mir nix persönlich zahlen, sondern das nächste Mal, wenn Ihr irgendwo vorbeikommt, wo man was spenden kann und Ihr den Zweck gut findet (zum Beispiel die SOS-Kinderdörfer-Büchsen an Kassen), dann spendet Ihr dort den Betrag, den Ihr für das Bild geben wollt.
Da ich nicht denke, dass das jetzt einen Riesenrun auslöst, will ich das erstmal so handhaben. Wenn sich an diesen Bedingungen etwas ändert, schicke ich wieder einen Rundbrief.„Haushaltsinfo – Bilder“ weiterlesen
Der Kampf mit dem sich sträubenden Moment
Ok. Ich bin ein leidenschaftlicher Liebhaber von P.S.en. Mein Rekord liegt bei 9 Stück. Oder so. Nee, wenn ich ganz ehrlich bin, lieg ich eher im zweistelligen Bereich. Natürlich nicht regelmäßig, ganz so schlimm ist es nicht. Aber es kann schon mal vorkommen. Columbo ist dann nix gegen mich, ich bin eine Person, die ohne Probleme locker neun „Was ich auch noch sagen wollte“ mit sich rumschleppen kann. Das streift eine Frage, die mich seit jeher fasziniert: Wann wissen wir, wann wir genug gesagt haben? Oder fertig gemalt haben? Oder zu Ende musiziert haben? Oder auch uns leer geschrieben haben?
„Der Kampf mit dem sich sträubenden Moment“ weiterlesen
Mach mich mehr
Ich hab was interessantes an einer Litfaßsäule gesehen. Eine ganze Reihe von Plakaten zum Thema „Altern“ war dort angebracht und die meisten bestanden aus diesen Plattitüden, die ohne jegliche Tiefe, nur dazu gedacht sind uns kurzfristig ein Wohlfühlgefühl zu vermitteln. Sie sind das Wortäquivalent zu Schokolade – schmeckt lecker, ist aber totes Gewicht, dass uns die Sinne verkleistert.